top of page

Quantum Fields

09/12/2022

Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an eine gemeinnützige Organisation

Hast du deine Gedanken schon einmal beobachtet? Wie sie manchmal ein und demselben Muster folgen, sich in Abwärtsspiralen verheddern und mit ihrer Schwere den Ausdruck deiner wahrhaftigen Essenz unterdrücken? Diese oft selbstsabotierenden Gedankenstrukturen haben sich dir irgendwann im Laufe deines Lebens angenommen und wurden so zu deinem täglichen Begleiter. Entlarvst du sie aber als Lügengeschichten, schaffst du Platz für eine neue Realität. Trenn die Stränge deines Gedankensuds auf und wirf die damit erschaffene Realitätsscheibe zurück zu dem Ort, von dem sie gekommen ist. Schleuder sie weg wie eine Frisbee. Denn die einzige Person, die entscheidet, wie ihre Realität auszusehen hat, wie sie sich jeden Tag fühlt und was sie tut, bist du. Also, bist du mutig genug, aus den sich immer wiederholenden Gedankenstrukturen auszubrechen und über den Tellerrand hinauszusehen? Wir verstehen uns als Spendengalerie. Durch den Verkauf der Bilder spenden wir einen festgelegten Anteil an einen gemeinnützigen Verein in Absprache mit den ausstellenden Künstler*innen. Die Spenden ermöglichen es, unterschiedliche soziale und nachhaltige Projekte aus aller Welt zu unterstützen.

Reflejos de Latinoamérica

11/11/2022

Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an eine gemeinnützige Organisation

Die Bilder spiegeln das lateinamerikanische Leben, die Natur und die Menschen wieder. Der Künstler Alejandro Castillo lässt sich dabei von nicaraguanischen Künstlern inspirieren und vermischt Impressionistische und Kubistische Techniken. Alejandro Castillo kommt aus Nicaragua, wo er auch Kunst studierte. Nach seinem Abschluss erlernte er verschiedene Drucktechniken in der Casa de los Tres Mundos, ein Kulturzentrum , welches durch Pan y Arte e.V. aus Münster gefördert wird. Seit 2016 lebt er nun in Deutschland. Wir verstehen uns als Spendengalerie. Durch den Verkauf der Bilder spenden wir einen festgelegten Anteil an einen gemeinnützigen Verein in Absprache mit den ausstellenden Künstler*innen. Die Spenden ermöglichen es, unterschiedliche soziale und nachhaltige Projekte aus aller Welt zu unterstützen.

Der Baron auf den Bäumen

20/10/2022

Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an eine gemeinnützige Organisation

Der Roman „Der Baron auf den Bäumen“ von Italo Calvino erzählt übermütig und klug, witzig und melancholisch, die Geschichte des rebellischen Cosimo, welcher am 15. Juni 1767 beschließt, sein Leben auf den Bäumen zu leben… Eine Ode an die Entfaltung der persönlichen Individualität und an die enge Verbundenheit zur Natur, die aktueller und relevanter nicht sein könnte. In der gleichnamigen Ausstellung sind fertige Bilder und Skizzen zu sehen, die der Illustrator und Designer Gianluca Scigliano für eine Neuauflage des Literaturklassikers geschaffen hat. Wer die Lust verspürt in den fantastischen Kosmos Calvinos einzutauchen, kann sich das Buches zur Hand nehmen, darin schmökern und dabei eine Bildwelt entdecken, die in surrealistischen Szenen das Leben des jungen Cosimo begleitet. „Mein Ziel war es, dieser märchenhaften Welt durch eine ganzheitliche Buchgestaltung eine visuelle Ebene zu verleihen. In diesem Projekt trifft analoge Illustration auf digitale Collage und experimentelle Typografie.“ Wir verstehen uns als Spendengalerie. Durch den Verkauf der Bilder spenden wir einen festgelegten Anteil an einen gemeinnützigen Verein in Absprache mit den ausstellenden Künstler*innen. Die Spenden ermöglichen es, unterschiedliche soziale und nachhaltige Projekte aus aller Welt zu unterstützen

Feels like Home

13/08/2022

 Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an den Kinderschutzbund Paderborn

Feels like Home bezieht sich auf die Zeit, die Volker während seines Studiums in Münster verbracht hat. Dies waren prägende Jahre für ihn und seine Kunst. In Münster hatte er sein erstes eigenes Atelier am Hawerkamp und seine ersten Ausstellung im Jahr 2005. Auch, wenn Volker mittlerweile wieder nach Paderborn zurückgekehrt ist, Münster ist für ihn immer irgendwie ein nach Hause kommen. It feels like home. Volker Heisener, 1982 bei Paderborn geboren und aufgewachsen. 1998 startete er mit Graffiti. Das zeigte ihm, dass er auf seine vorhandene Kreativität aufbauen kann. Seit 2005 kuratiert Volker regelmäßig eigene Ausstellungen, partizipiert an Gruppenprojekten und leistet so seinen kulturellen Beitrag in der Kunstvermittlung. Dafür wurde er 2018 von der Stadt Paderborn mit der Kulturnadel ausgezeichnet. Wir verstehen uns als Spendengalerie. Durch den Verkauf der Bilder spenden wir einen festgelegten Anteil an einen gemeinnützigen Verein in Absprache mit den ausstellenden Künstler*innen. Die Spenden ermöglichen es, unterschiedliche soziale und nachhaltige Projekte aus aller Welt zu unterstützen - in diesem Fall gehen alle Spenden an den Kinderschutzbund Paderborn.

N dn Wald
 

05/08/2022

Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an den Pan y Arte e. V.

In N dn Wld bilden Collagen den Ausgangspunkt für Übermalungen, bei denen Simone Thünemann sich für Farben, die übereinander liegend verlaufen und sich verbinden oder voneinander abstoßen interessiert. Das Prinzip analogisiert ein Schichtenprinzip, welches auch der Mehrfachbelichtung in der Fotografie zugrunde liegt. Das Streichen der Farbe mit einem Spachtel erlaubt einen subjektiven bewussten Schaffensvorgang, während andererseits auch der Zufall eine Rolle spielt. Einige Stellen bleiben frei und lassen die darunter liegenden Formen der Collagen sichtbar werden, sodass sich eine zufällige Verbindung von der fließenden Farbe und den Formenteilen ergibt. Es ergeben sich individuelle Verbindungen und Situationen. Aus dem Genre der Malerei gelöst und von jeglichen Darstellungsinhalten befreit stellt die flüssige Farbe ein freies Medium dar. Die Farbenkombinationen bieten Raum für Assoziationen, während sie keinerlei Vorgaben stellen und der Vorstellung daher keine Grenzen setzen. Die Assoziationen in der Wahrnehmung des Rezipienten können sich so frei entfalten und werden nicht stets auf Wiedererkennbares rückbezogen. ________________________________________________________ Wir verstehen uns als Spendengalerie. Durch den Verkauf der Bilder spenden wir einen festgelegten Anteil an einen gemeinnützigen Verein in Absprache mit den ausstellenden Künstler*innen. Die Spenden ermöglichen es, unterschiedliche soziale und nachhaltige Projekte aus aller Welt zu unterstützen - in diesem Fall gehen alle Spenden an Pan y Arte e.V.

Art Meets Education

17/06/2022
 

Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an Art Meets Education 

Jedes Kind ist ein*e Künstler*in, und Kunst verändert unser Leben. Sie öffnet uns die Augen für die Welt und ihre Möglichkeiten. Aber nicht jedes Kind bekommt in dieser Welt die Möglichkeit, Künstler*in zu sein. Vielen Kindern, die in prekären Verhältnissen aufwachsen, bleibt der Zugang zu Bildung, Selbstentfaltung und ein Weg aus der Armut ein Leben lang verwehrt. Wir wollen das ändern, indem wir diesen Kindern eine Schulausbildung und einen selbstbestimmten Weg ermöglichen - durch ihre Fotografie. In unseren Fotografie-Workshops auf den Philippinen zeigen wir den Kindern, wie sie mit einer Analogkamera Fotos machen. So können sie ihren Blick auf die Welt und ihre alltäglichen Lebenswelten auf Fotos festhalten. Im nächsten Schritt kuratieren die Kinder ihre Fotos mit uns, aus denen wir Prints entstehen lassen. Die Kunstwerke werden dann in Deutschland ausgestellt und verkauft. Mit dem Geld aus ihren Werken können sich die jungen Künstler 12 Jahre lang ihre Schulausbildung bis zum Highschool-Abschluss finanzieren.

Bored Society

03/06/2022

Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an eine gemeinnützige Organisation

Satt gesehen an einer Flut von Content in kleinster Auflösung, gepaart mit einer schnelllebigen Euphorie, treffen wir uns als „Bored Society“. Hier ein Post, da ’ne Story – Social Media überall. Like mein Bild, teile meine Story, folge dem Account! Und hast du das schon gesehen? Wir zeigen unseren Mixed Media Stuff, der teilweise auf Social Media nicht funktionieren kann. Bunt + Knallig, laut und leise, fotografiert, gemalt, digitalisiert, gebaut – an dieser Stelle sind wir gern offline. Bunt + Knallig ist noch so ‘n Studio für Marketing und Gestaltung und wir haben da sowas wie Kunst und Gedöns. Wir verstehen uns als Spendengalerie. Durch den Verkauf der Bilder spenden wir einen festgelegten Anteil an einen gemeinnützigen Verein in Absprache mit den ausstellenden Künstler*innen. Die Spenden ermöglichen es, unterschiedliche soziale und nachhaltige Projekte aus aller Welt zu unterstützen

FACES

08/04/2022
 

Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an das Palliativnetz Münster

Sebastian fotografiert seit 2013 und ehrliche Portraits sind dabei seine Leidenschaft. Er liebt die Fotografie mit available Light: "Das ist Fotografie ohne viel Aufwand, das ist Fotografie in Reinform." In der Ausstellung faces portraitiert Sebastian diverse Menschen, die teils obdachlos sind und teils das Straßenmagazin "Draußen" verkaufen. Er möchte diesen Menschen ein Gesicht geben und darauf aufmerksam machen, dass es Menschen gibt, die in sehr schwierigen Umständen leben. Hinter jedem Menschen steckt eine spannende Geschichte. Ebenso hinter Sebastian, der leider seine eigene Ausstellung selbst nicht mehr miterleben darf. Möge er in Frieden ruhen! Wir sprechen allen Angehörigen, Freunden und Bekannten im Namen aller Beteiligten unser herzliches Beileid aus. Wir sind dennoch froh, dem überaus sympathischen Sebastian einen seiner letzten Wünsche in Erfüllung gehen lassen zu können. Die Portraits dieser Ausstellung können käuflich erworben werden. Der gesamte Erlös wird an das Palliativnetz Münster gespendet.

Geist und Materie

04/03/2022

Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an den Art Meets Education e. V.

Dieter Nusbaum ist vielbegabt. Da sind zum einen der Maler, dann der Fotograf und schließlich der Drucker. Die Mischtechnik, die Dieter Nusbaum in den vergangenen Jahren entwickelt und schließlich bis zur Meisterschaft gebracht hat, dient einem Ziel: Assoziationen an zu stubsen und zugleich Emotionen auszulösen. Sein Antrieb lässt sich in seinem Leitmotiv wiederfinden: „Kunst ist transportierte Emotion“ Wir verstehen uns als Spendengalerien. Durch den Verkauf der Bilder spenden wir einen festgelegten Anteil an einen gemeinnützigen Verein in Absprache mit den ausstellenden Künstlern. In diesem Fall gehen den Art Meets Education e.V.

Psychedelic for Art

04/02/2022

Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an den Pan Y Arte e. V.

Die Bilderreihe von Dana Madeleine Reins trägt den Titel “Psychedic Popart - In fantastischen Welten”. „Die vielen Augen blicken dich an, die Farben ziehen dich in ihren Bann.“ Der Spendenpartner dieser Ausstellung ist "Pan y arte e.V." Originale und Drucke sind zu kaufen. 20% des Erlöses werden an den gemeinnützigen Verein Pan y Arte e.V. gespendet.

Seven years in India

28/01/2022

Die Erlöse dieser Ausstellung gehen an die Private Hilfe Afghanistan

Ghassan's third exhibition, portraying stories and stills from the photographer's last 7 years he spent in India, Nepal, Kashmir, Ladakh, Bhutan and Bangladesh as a filmmaker and writer. Founder of antswood in 2016, Ghassan is a Lebanese architect, writer, filmmaker based in Germany, interested in anthropology, filming and research. At the time researching on visual anthropology’s question of representation, photography and the trans-formative character of traveling and ethnographic work. Wir verstehen uns als Spendengalerien. Durch den Verkauf der Bilder spenden wir einen festgelegten Anteil an einen gemeinnützigen Verein in Absprache mit den ausstellenden Künstlern. In diesem Fall gehen die Erlöse an die Private Hilfe Afghanistan

fyal central // ausstellungen // fyal central // wir verstehen uns als Spendengalerie.

Kontakt

fyal central

geisbergweg 8 

48143 münster

www.fyalcentral.de

0251 7036363

hallo@fyalcentral.de

Öffnungszeiten

 

Montag      10:00 - 23:00    

Dienstag    10:00 - 23:00      

Mittwoch    10:00 - 23:00  

Donnerstag  10:00 - 23:00 

Freitag     10:00 - 00:00

Samstag     10:00 - 00:00

Sonntag     12:00 - 18:00

Webdesign & Konzept

 

Mathis Miener

mathismiener.com

Grafik & Animation

 

Luca Bockholt

bockholt.lb@gmail.com

bottom of page